Karten & Verkaufsbedingungen
Einzelkarten
sind über www.wienmodern.at bestellbar. Wählen Sie hierzu die gewünschte(n) Veranstaltung(en) aus und klicken Sie auf »Karten bestellen«. Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet. Die Bearbeitung der Bestellungen erfolgt in der Reihenfolge des Einlangens und nach Maßgabe der vorhandenen Plätze. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit der von Ihnen gewünschten Karten noch geprüft werden muss. Nach der Bearbeitung Ihrer Bestellung übersenden wir Ihnen eine entsprechende Rechnung. Sollte die Erfüllung Ihrer Wünsche nicht möglich sein, so sind wir darum bemüht, Ihnen ein Alternativangebot zu unterbreiten.
Generalpass
Erhältlich ist der Generalpass über www.wienmodern.at, im Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses und an der Tageskassa des Musikvereins.
Der Generalpass Wien Modern 2019 bietet Zugang zu fast allen Produktionen des Festivals. Bei der Produktion »Gras wachsen hören« im Dschungel Wien (15.-24.11.) bietet er 20% Ermäßigung.
Wo er bei den übrigen Veranstaltungen direkt als Eintrittskarte gilt und wo Sie sich im Vorverkauf oder an der Abendkassa eine Platz- bzw. Zählkarte besorgen müssen, entnehmen Sie bitte der Detailansicht der jeweiligen Veranstaltung. Zusätzlich ist ein Festivalkatalog im Wert von € 15,- inkludiert (erhältlich ab Ende Oktober). Der Generalpass ist übertragbar.
Stipendium-Generalpass
Für Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener <27: 2019 werden wieder insgesamt 20 Stipendien-Generalpässe im Wert von € 85,- kostenlos ausgegeben: Schreibt uns formlos an office@wienmodern.at, warum ihr euch für den Generalpass interessiert. Die besten Begründungen gewinnen. Solange der Vorrat reicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Vorteilskarte
Beim gleichzeitigen Kauf von Tickets für vier oder mehr Veranstaltungen erhalten Sie 30% Ermäßigung sowie eine Vorteilskarte, mit der Sie jedes weitere Ticket für das Festival 2019 ebenfalls mit 30% Preisvorteil kaufen können. Die Vorteilskarte ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar. Eine nachträgliche Ermäßigung bereits gekaufter Tickets ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass diese Ermäßigung nur im Vorverkauf über das Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses bzw. bei Bestellungen über www.wienmodern.at erhältlich ist und nicht an den Abendkassen oder an den sonstigen Vorverkaufsstellen.
Ermäßigungen
Mögliche Ermäßigungen finden Sie in der Detailansicht der einzelnen Veranstaltung (»Karteninformation«). Die angeführten Ermäßigungen sind nur für die jeweilige Veranstaltung gültig. Wir bitten Sie, bei Abholung der Karten wie auch während des Veranstaltungsbesuches einen gültigen Ausweis pro ermäßigter Karte bereitzuhalten.
Rollstuhlplätze
sind nicht in allen Spielstätten verfügbar. Um Sie über die Verfügbarkeit informieren und die Einrichtung barrierefrei erreichbarer Plätze gewährleisten zu können, ersuchen wir Sie um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin.
Hunger auf Kunst und Kultur
Mit dem Kulturpass der Aktion ist der Eintritt frei (begrenztes Kartenkontingent, Karten ab sofort erhältlich).
Änderungen
von Besetzung, Programm oder Ort berechtigen nicht zu Rückgabe oder Umtausch der Karten.
Bitte nehmen Sie Ihre Plätze rechtzeitig ein
insbesondere freie Plätze des Generalpass-Kontingents bei Veranstaltungen ohne GP-Zähl-/Platzkarten können ab 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn für den Restkartenverkauf an der Abendkassa freigegeben werden.
Kreditkarten
Visa, Euro/Master Card, Diners Club, American Express, JCB
Werden Karten nicht abgeholt, ist eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht möglich.
Karten- und Generalpassbestellungen per Internet
sind verbindlich. Wenn uns Ihre Bestellung erreicht hat, erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung. Entsprechend Ihrer gewählten Zahlungsvariante erfolgt die Abbuchung über Ihre Kreditkarte oder per Bankeinzug. Je nach Wunsch werden Ihnen die Karten per Post zugesandt oder liegen zur Abholung für Sie bereit. Sollte eine Zusendung aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich sein, werden Ihre bezahlten Karten im Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses oder 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am jeweiligen Veranstaltungsort für Sie hinterlegt.