Wachstum: Lautpoesie und Musik
Samstag, 16. November 2019, 16:00 Uhr
Bundesgymnasium / Bundesrealgymnasium Seestadt, Wien-Aspern © Nikos Koulakis
Ausgehend vom Wort »Wachstum« entstanden für diese Aufführung neue Laut-Poesie-Stücke, die ihrerseits zum Auslöser für Zwischenmusiken wurden. Sprache, selbst erfundene oder ausgewählte Musik sowie die Inszenierung wurden von den SchülerInnen gemeinsam entwickelt – die bei Ausflügen ans Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt oder zum Festival »Shut up and listen!« bereits einiges an Bühnenerfahrung mit kreativen Klangaktionen gesammelt haben. Eins haben die Schulklassen aus der Heustadelgasse in Aspern und das Publikum an diesem Tag gemeinsam – einen Ausflug in die Seestadt. Das neue Gebäude des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums von fasch&fuchs.architekten mit Farbgestaltung durch den Filmemacher Gustav Deutsch und die Künstlerin Hanna Schimek sorgte für Aufsehen in Architekturkreisen und brachte Wiens größtes Stadtentwicklungsgebiet auf die Shortlist des Mies van der Rohe Preises.
Interpreten
SchülerInnen des Gymnasiums Heustadelgasse, Klassen 6a und 7a
Burkhard Stangl,
Leitung
Hans Schneider,
Leitung
Christina Huber,
Leitung
Anmerkung
Kuratiert von Hans Schneider und Burkhard Stangl
Produktion Wien Modern mit freundlicher Unterstützung von KulturKontakt Austria in Kooperation mit dem Gymnasium Heustadelgasse und dem BG / BRG Seestadt