Josef Matthias Hauer Revisited. Alte Schmiede I
Sonntag, 10. November 2019, 11:00 Uhr
Die Musik von Josef Matthias Hauer (1883–1959) vereint quasi kosmische Ausdehnung mit einem erstaunlichen Mut zur Reduktion. Spuren seiner zeitlos fließenden Formen, seiner abstrakten Flächen mit ihren fortwährend changierenden Farben, seines Verzichts auf Steigerung und Narration finden sich bei zahlreichen experimentellen KomponistInnen, von John Cage bis Gösta Neuwirth, von Klaus Lang bis Peter Ablinger. Dieses Porträtkonzert vereint Werke aus allen Schaffensperioden Hauers; dazu haben Elisabeth Harnik, Robert Pockfuß und Gabriele Proy auf Einladung der Alten Schmiede die Herausforderung angenommen, sich auf Hauers Werk und Ideenwelt einzulassen.
Interpreten
Kaori Nishii,
Klavier
Weiping Lin,
Violine
Programm
Josef Matthias Hauer
Zwölftonspiel für Violine und Klavier (2. September 1956) (1956)
Josef Matthias Hauer
Vier Stücke op. 28 für Violine und Klavier
Josef Matthias Hauer
Sieben kleine Klavierstücke op. 3 (1913)
Josef Matthias Hauer
Sieben Charakterstücke op. 56 für Violine solo (Auswahl) (1928)
Gabriele Proy
Uçhisar (2019) UA
Kompositionsauftrag Wien Modern und Alte Schmiede, Wien
Elisabeth Harnik
Raumzeitwendekreisel (2019) UA
Kompositionsauftrag Wien Modern und Alte Schmiede, Wien
Robert Pockfuß
Systeme (2019) UA
Kompositionsauftrag Wien Modern und Alte Schmiede, Wien
Anmerkung
Kuratiert von Alejandro del Valle-Lattanzio
Produktion Alte Schmiede in Kooperation mit Wien Modern