Noche de los Muertos I. Gimme more!

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 19:00 Uhr

echoraum
Sechshauserstraße 66
1150 Wien

Anna Zaradny © Grzegorz Mart

»Seit 2012 veranstaltet das institut fünfhaus die ›Noches de los muertos‹. Die gedeihliche Entwicklung (Wachstum) der Noches ist von Anfang an weniger der Überlegung nach dem Größer-und-besser-Werden geschuldet als vielmehr der Intensivierung des Radikalen, des Aufrisses von Revolutionär-Künftigem und der Hingabe an audiovisuelle und performative Behauptungen, die sich sowohl um die ›Sorge um sich‹ (Foucault) wie um künstlerisch-wissenschaftliche Überlegungen zu ›Kunst und Antikunst‹ (Susan Sontag) bekümmern.Alle Beiträge von ›Gimme More!‹ sind in ihrer künstlerischen Ausrichtung kompromisslos bis ans Letzte. Es geht um das gemeinsame Pferdestehlen, um das Aushalten von Differenzen. Es geht um nichts andres als um alles.« (Burkhard Stangl) 


Interpreten

Wiener Gesellschaft, Ensemble

Hilary Binder, Schlagzeug, Performance

Taku Unami, Gitarre, Mandoline, Kontragitarre, Elektronik, Objekte

Aude Romary, Violoncello

Christophe Cardoen, Licht

Pascal Battus, Verstärkte und akustische Objekte

Angélica Castelló, Paetzold, Tapes, Elektronik

Anna Zaradny, Video, Elektronik

Programm

19:00 Uhr

Wiener Gesellschaft

The electroacoustic silence I

19:40 Uhr

Hilary Binder

The Blame Game I. Lecture-Performance

20:05 Uhr

Anna Zaradny

Go Go Theurgy. Audiovisuelle Performance

20.55 Uhr

Aude Romary, Christophe Cardoën, Pascal Battus, Angélica Castelló

Secret Noises & A Few Lights

21:30 Uhr

Taku Unami

An Unclassifiable (Non)Music Performance

Anmerkung

Kuratiert von Burkhard Stangl
Produktion i5haus in Koproduktion mit echoraum und Wien Modern

Karten

Mittwoch, 30. Oktober 2019
19:00 Uhr

Noche de los Muertos I. Gimme more!

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.


Kartenpreis(e): € 15,-

Zählkarten-Kontingent für Generalpass-InhaberInnen ausgeschöpft
50% Ermäßigung für Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener unter 27 Jahren sowie Jugendmitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft und des Musikvereins (1 Karte)
Begrenzte Platzkapazität. In dieser Spielstätte sind keine Rollstuhlplätze verfügbar.

Themenbereiche 2023

Minimal + Reduktion

Mi, 30. Oktober 2019 | 19:00
Noche de los Muertos I. Gimme more!

Do, 31. Oktober 2019 | 19:00
Minimal Night Music – Prelude: pass.age

Do, 31. Oktober 2019 | 19:30
Eröffnungskonzert Wien Modern

Fr, 01. November 2019 | 19:00
Noche de los muertos II. Gimme more!

Sa, 02. November 2019 | 19:30
Arditti Quartet

Fr, 08. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth I

Sa, 09. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth II

So, 10. November 2019 | 11:00
Josef Matthias Hauer Revisited. Alte Schmiede I

So, 10. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Der Sonnenton

Mi, 13. November 2019 | 19:30
Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Fr, 15. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Fr, 15. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. SFIEMA

Sa, 16. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 11:00
Platypus: Beleuchtung der Zeit

So, 17. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Schtum + Emptyset

Mo, 18. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mo, 18. November 2019 | 19:30
Saiten-Tasten

Di, 19. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 21:00
Minimal Night Music. Der blöde dritte Mittwoch

Do, 21. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 18:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Restore Factory Defaults

So, 24. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 27. November 2019 | 19:30
Collegium Novum Zürich

Do, 28. November 2019 | 19:30
Mark Andre

Do, 28. November 2019 | 21:30
Minimal Night Music: Hautzinger + Duthoit

Sa, 30. November 2019 | 19:30
Abschlusskonzert Wien Modern

Überdruck + Unterdruck

Mi, 30. Oktober 2019 | 19:00
Noche de los Muertos I. Gimme more!

Do, 31. Oktober 2019 | 19:30
Eröffnungskonzert Wien Modern

Fr, 01. November 2019 | 19:00
Noche de los muertos II. Gimme more!

Sa, 02. November 2019 | 22:15
Black Page Orchestra

So, 03. November 2019 | 19:30
Schallfeld

Mo, 04. November 2019 | 19:30
Jetzt / Blackout. Ascolta

Di, 12. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

Mi, 13. November 2019 | 19:30
Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Fr, 15. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

Sa, 16. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

So, 17. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Schtum + Emptyset

Mo, 18. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

Sa, 30. November 2019 | 19:30
Abschlusskonzert Wien Modern

Kontakt

Wien Modern
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Tel.: +43 1 24200
office@wienmodern.at

Wien Modern

Förderer & Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung

Festivalpartner | Wien Modern is member of IMZ