Junge Musik

Montag, 11. November 2019, 18:00 Uhr

Reaktor
Geblergasse 40
1170 Wien

Alexander Kaiser © Benno Feichter

Junge Musik – das heißt zunächst einmal ganz einfach Musik, mit der sich junge Menschen lebhaft auseinandersetzen. Dass das mit Begeisterung, Experimentierfreude und beeindruckender Professionalität geschieht, dafür sorgen im Projekt dieses Namens nachhaltig Cordula Bösze und Michael Weber. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wien und der Johann Sebastian Bach Musikschule laden diesmal zu einer Entdeckung unterschiedlichster Formen des Minimalismus – von zarten Klangflächen bei Christoph Herndler bis zur fröhlich-minimalistischen Anarchie der Schafherden-Parabel von Frederic Rzewski: »Bleibt so lange zusammen, wie möglich, aber wenn ihr euch verliert, bleibt verloren.«


Interpreten

SchülerInnen der Musikschule Wien

Cordula Bösze, Dramaturgie, Moderation

Michael Weber, Dramaturgie, Organisation

Programm

Tom Johnson

Counting Keys (1982)

Michael Kinn

Klangwald (2009)

Christoph Herndler

das Ganze dazwischen (1997)

Frederic Rzewski

Les moutons du Panurge (1968)

Antun Tomsilav Saban

4 kvartne etide (2003)

Alexander Kaiser

schtzkgppdx...aaaaaaaaa (2018) UA

Petra Stump-Linshalm, Heinz-Peter Linshalm

Trillerbienen (2006)

Yassen Vodenitcharov

Golden Drops 1 (1998)

Anmerkung

Ein Projekt der IGNM Sektion Österreich und der Musikschule Wien. Organisation und Dramaturgie: Cordula Bösze und Michael Weber. Produktion IGNM Sektion Österreich, Musikschule Wien, Johann Sebastian Bach Musikschule und Wien Modern

Karten

Montag, 11. November 2019
18:00 Uhr

Junge Musik

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.


Es gilt der Generalpass
Kartenpreis(e): € 12,-

Es gilt der Generalpass
50% Ermäßigung für Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener unter 27 Jahren sowie Jugendmitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft und des Musikvereins (1 Karte)
10% Ermäßigung für Ö1 Club-Mitglieder (2 Karten)
Begrenzte Platzkapazität

Themenbereiche 2023

Generationen + Vielfalt

Sa, 02. November 2019 | 19:30
Arditti Quartet

Sa, 02. November 2019 | 22:15
Black Page Orchestra

So, 03. November 2019 | 16:00
Abschiedskonzert die reihe

So, 03. November 2019 | 19:30
Schallfeld

Fr, 08. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth I

Sa, 09. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth II

So, 10. November 2019 | 11:00
Josef Matthias Hauer Revisited. Alte Schmiede I

So, 10. November 2019 | 16:00
Salon Souterrain: Growth III

Mo, 11. November 2019 | 18:00
Junge Musik

Fr, 15. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 16. November 2019 | 16:00
Wachstum: Lautpoesie und Musik

Sa, 16. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mo, 18. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 18:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 24. November 2019 | 11:00
mumok Workshop

So, 24. November 2019 | 12:00
mumok Matinee petite

So, 24. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Kontakt

Wien Modern
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Tel.: +43 1 24200
office@wienmodern.at

Wien Modern

Förderer & Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung

Festivalpartner | Wien Modern is member of IMZ