Black Page Orchestra
Samstag, 02. November 2019, 22:15 Uhr
Sarah Nemtsov © Camille Blake
1974 und 2014, 1958 und 2013 – vier bzw. fünfeinhalb Jahrzehnte liegen zwischen den Gründungsdaten der Ensembles, die an diesem Wochenende im Mozart-Saal zu hören sind. An einer der Geburtsstätten der neuen Musik lädt Wien Modern ein, spannende Entwicklungen innerhalb der letzten drei Generationen aus nächster Nähe zu spüren. Die jüngste der vier Formationen hat in besonderer Weise den Finger am Puls junger KomponistInnen – kein Wunder, waren doch Matthias Kranebitter und die diesjährige Erste Bank Kompositionspreisträgerin Mirela Ivičević an der Gründung des Black Page Orchestra beteiligt. Der Einstand bei Wien Modern mit dem Festivalthema Wachstum kommt zum perfekten Zeitpunkt, denn verwegene Sprünge zwischen Minimum und Maximum liegen dem experimentierfreudigen Wiener Kollektiv näher als klassische Perfektion in der Idealzone. Vom postdigitalen, binären Minimalismus bei Kaj Duncan David bis zum hart zugreifenden Punkrock-Gestus bei Hikari Kiyama beweist das Black Page Orchestra Mut zur Farbe.
Interpreten
Black Page Orchestra,
Ensemble
Christina Bauer,
Tontechnik
Christopher Sturmer,
Bühnenbild
Martin Miceli,
Leitung
Programm
Kaj Duncan David
micro .· micro : micro .·:: micro .:·.: (2017) EA
Matthias Kranebitter
polychotic listening tasks (2018) EA
Sarah Nemtsov
skotom.orchesterstueck (2019) UA
Kompositionsauftrag von Wien Modern
***
Mirela Ivicevic
Scarlet Song
Jorge Sánchez-Chiong
Cénotaphe Pizzazz (2019) UA
Kompositionsauftrag von Wien Modern
Hikari Kiyama
Kabuki (2009)
Anmerkung
Kuratiert von Matthias Kranebitter. Produktion Wien Modern