Arditti Quartet

Samstag, 02. November 2019, 19:30 Uhr

Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Arditti Quartet © Markus Sepperer

Das Streichquartett verkörpert die künstlerische Entscheidung für beschränkte Mittel. Wenn man sich durch Virtuosen der Gewichtsklasse des Arditti Quartet nicht zu großen Gesten verleiten lässt, eröffnen sich atemberaubende Möglichkeiten en miniature. Ein wahrer Geniestreich glückte Ruth Crawford Seeger mit dem minimalistischen dritten Satz ihres Quartetts von 1931. Clara Iannotta taucht hinab in eine imaginierte »Tiefsee-Landschaft, der untersten Ebene des Ozeans, in der ständiger Druck und unablässige Bewegung den Stillstand der Zeit zu formen scheinen«. Younghi Pagh-Paan wagte mit 71 Jahren ihr erstes Streichquartett, inspiriert u.a. von einem Zitat der französischen Philosophin und Mystikerin Simone Weil: »Wellen. Gesamtes und Teile. Dasselbe und das Andere. Horizont auf hoher See. Wir sind von unserem eigenen Blick eingekreist.« Klaus Langs viertes Streichquartett steht für einen Moment der Rückbesinnung auf ganz einfache Intervallstrukturen. Durch die Sitzordnung nebeneinander in nicht zu engen Abständen erschließt er mit einer Art Breitwand-Fläche neue Klangräume.


Interpreten

Arditti Quartet

  • Irvine Arditti, Violine
  • Ashot Sarkissjan, Violine
  • Ralf Ehlers, Viola
  • Lucas Fels, Violoncello

Programm

Ruth Crawford Seeger

Streichquartett (1931)

Clara Iannotta

dead wasps in the jam-jar (iii) (2017–2018) EA

Younghi Pagh-Paan

Horizont auf hoher See (2016–2017) EA

***

Klaus Lang

seven views of white EA

Anmerkung

Produktion Wien Modern

Karten

Samstag, 02. November 2019
19:30 Uhr

Arditti Quartet

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.


Es gilt der Generalpass
Kartenpreis(e): € 21,-

Es gilt der Generalpass
7,5% Ermäßigung für Mitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft, Ö1 Club-Mitglieder und InhaberInnen einer BankCard der Erste Bank (2 Karten)
50% Ermäßigung für Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener unter 27 Jahren sowie Jugendmitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft und des Musikvereins (1 Karte)

Themenbereiche 2023

Minimal + Reduktion

Mi, 30. Oktober 2019 | 19:00
Noche de los Muertos I. Gimme more!

Do, 31. Oktober 2019 | 19:00
Minimal Night Music – Prelude: pass.age

Do, 31. Oktober 2019 | 19:30
Eröffnungskonzert Wien Modern

Fr, 01. November 2019 | 19:00
Noche de los muertos II. Gimme more!

Sa, 02. November 2019 | 19:30
Arditti Quartet

Fr, 08. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth I

Sa, 09. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth II

So, 10. November 2019 | 11:00
Josef Matthias Hauer Revisited. Alte Schmiede I

So, 10. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Der Sonnenton

Mi, 13. November 2019 | 19:30
Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Fr, 15. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Fr, 15. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. SFIEMA

Sa, 16. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 11:00
Platypus: Beleuchtung der Zeit

So, 17. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Schtum + Emptyset

Mo, 18. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mo, 18. November 2019 | 19:30
Saiten-Tasten

Di, 19. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 21:00
Minimal Night Music. Der blöde dritte Mittwoch

Do, 21. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 18:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Restore Factory Defaults

So, 24. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 27. November 2019 | 19:30
Collegium Novum Zürich

Do, 28. November 2019 | 19:30
Mark Andre

Do, 28. November 2019 | 21:30
Minimal Night Music: Hautzinger + Duthoit

Sa, 30. November 2019 | 19:30
Abschlusskonzert Wien Modern

Generationen + Vielfalt

Sa, 02. November 2019 | 19:30
Arditti Quartet

Sa, 02. November 2019 | 22:15
Black Page Orchestra

So, 03. November 2019 | 16:00
Abschiedskonzert die reihe

So, 03. November 2019 | 19:30
Schallfeld

Fr, 08. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth I

Sa, 09. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth II

So, 10. November 2019 | 11:00
Josef Matthias Hauer Revisited. Alte Schmiede I

So, 10. November 2019 | 16:00
Salon Souterrain: Growth III

Mo, 11. November 2019 | 18:00
Junge Musik

Fr, 15. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 16. November 2019 | 16:00
Wachstum: Lautpoesie und Musik

Sa, 16. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mo, 18. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 18:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 24. November 2019 | 11:00
mumok Workshop

So, 24. November 2019 | 12:00
mumok Matinee petite

So, 24. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Kontakt

Wien Modern
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Tel.: +43 1 24200
office@wienmodern.at

Wien Modern

Förderer & Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung

Festivalpartner | Wien Modern is member of IMZ