Saiten-Tasten

Montag, 18. November 2019, 19:30 Uhr

Wiener Konzerthaus, Berio-Saal
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Mathilde Hoursiangou © Markus Bruckner

»Das Projekt ›Saiten-Tasten‹ stellt eine Sammlung von 21 neuen Innenraumstudien für das andere Klavier vor. KomponistInnen aus elf verschiedenen Ländern erforschen in ihren für das Projekt entwickelten Miniaturen die verschiedensten Spieltechniken im Innenraum des Klaviers und erschließen zauberhafte Klangwelten des direkten Spiels an den Saiten. Bei der Uraufführung im Rahmen von Wien Modern wird diese erstaunliche Klangreise aus Anlass des 90. Geburtstages von George Crumb durch zwei Sätze aus dessen ›Celestial Mechanics‹ ergänzt. Dieses Werk wurde – welch schöner Zufall! – auf den Tag genau vor 40 Jahren uraufgeführt.« (Mathilde Hoursiangou)


Interpreten

Mathilde Hoursiangou, Klavier

Kimiko Krutz, Klavier

Luca Lavuri, Klavier

Eriko Muramoto, Klavier

Markus Bruckner, Live-Video

Programm

Saiten-Tasten. 21 Innenraumstudien für das andere Klavier (2017-2019) UA

George Crumb

Alpha Centuri aus »Celestial Mechanics (Makrokosmos IV)« (1979)

Georg Crumb zum 90. Geburstag

Alexander Stankovski

Mélodie à deux (2018) UA

Marco Momi

Sestante M.H. (2018) UA

Wolfgang Suppan

Regenbild (2017) UA

Simeon Pironkoff

Lueurs (2017) UA

Elisabeth Harnik

of all stars the most beautiful (2018) UA

Reinhard Fuchs

Tremante (2019) UA

Gerald Resch

Notturno turbato (2017) UA

Michael Jarrell

Petite danse (2019) UA

Charlotte Seither

lauschgut (2018–2019) UA

Bernhard Lang

DW 31. Loops für Edgar Froese (2017) UA

***

Beat Furrer

ins offene (2019) UA

Joanna Wozny

Inside-Piece (2019) UA

Katharina Klement

ordentlich inhaltslos (2018) UA

Germán Toro Pérez

Cuerdas (2019) UA

Rebecca Saunders

Withinnan (2019) UA

Jérôme Combier

Laid in earth (2019) UA

Klaus Lang

le voyage de Jonas (2019) UA

Jaime Wolfson

Zeitfilter (2019) UA

Johannes Maria Staud

À propos de ... vin rouges (2019) UA

George Crumb

Gamma Draconis aus »Celestial Mechanics« (Makrokosmos IV) (1979)

Anmerkung

Konzipiert und kuratiert von Mathilde Hoursiangou. Produktion mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst / Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik (mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung, des SKE Fonds der Austro Mechana, der Isabel Zogheb-Stiftung Bern und des Bundeskanzleramts Österreich) und Wien Modern

Karten

Montag, 18. November 2019
19:30 Uhr

Saiten-Tasten

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.


Es gilt der Generalpass
(Zählkarten)
Kartenpreis(e): € 21,-

Wir bitten Generalpass-InhaberInnen um rechtzeitige Abholung von Zählkarten (ab sofort nach Verfügbarkeit im Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses)
7,5% Ermäßigung für Mitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft, Ö1 Club-Mitglieder und InhaberInnen einer BankCard der Erste Bank (2 Karten)
50% Ermäßigung für Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener unter 27 Jahren sowie Jugendmitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft und des Musikvereins (1 Karte)
Begrenzte Platzkapazität

Themenbereiche 2023

Minimal + Reduktion

Mi, 30. Oktober 2019 | 19:00
Noche de los Muertos I. Gimme more!

Do, 31. Oktober 2019 | 19:00
Minimal Night Music – Prelude: pass.age

Do, 31. Oktober 2019 | 19:30
Eröffnungskonzert Wien Modern

Fr, 01. November 2019 | 19:00
Noche de los muertos II. Gimme more!

Sa, 02. November 2019 | 19:30
Arditti Quartet

Fr, 08. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth I

Sa, 09. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth II

So, 10. November 2019 | 11:00
Josef Matthias Hauer Revisited. Alte Schmiede I

So, 10. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Der Sonnenton

Mi, 13. November 2019 | 19:30
Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Fr, 15. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Fr, 15. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. SFIEMA

Sa, 16. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 11:00
Platypus: Beleuchtung der Zeit

So, 17. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Schtum + Emptyset

Mo, 18. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mo, 18. November 2019 | 19:30
Saiten-Tasten

Di, 19. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 21:00
Minimal Night Music. Der blöde dritte Mittwoch

Do, 21. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 18:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Restore Factory Defaults

So, 24. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 27. November 2019 | 19:30
Collegium Novum Zürich

Do, 28. November 2019 | 19:30
Mark Andre

Do, 28. November 2019 | 21:30
Minimal Night Music: Hautzinger + Duthoit

Sa, 30. November 2019 | 19:30
Abschlusskonzert Wien Modern

Kontakt

Wien Modern
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Tel.: +43 1 24200
office@wienmodern.at

Wien Modern

Förderer & Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung

Festivalpartner | Wien Modern is member of IMZ