Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Mittwoch, 13. November 2019, 19:30 Uhr

Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Mirela Ivičević © Igor Ripak

Dass ein Abend zu Ehren von Mirela Ivičević entlang des goldenen Mittelwegs verläuft, ist eher unwahrscheinlich. Die 2019 mit dem Erste Bank Kompositionspreis ausgezeichnete Wahlwienerin liebt »radikale und kompromisslose Musik unserer Zeit« und scheut keine Extreme. »Viele haben Angst davor, so weit ins Meer hinauszuschwimmen, bis der Boden so dunkel aussieht, dass man eigentlich nichts mehr erkennen kann. Für mich war das aber schon als Kind das Beste!« Ihr bevorzugter «Fluchtweg in die Referenzfreiheit» (ihre Orgy of References sei hier anstelle klassischer biografischer Hinweise nebenbei als Hörtipp empfohlen) eröffnet sich erst mit steigender Dichte. Von minimal (Wojtek Blecharz) zu maximal (Mirela Ivičević) und wieder zurück (Rebecca Saunders) führt die Linie über Lisa Streichs Schattentanz, Raphaël Cendos «gesättigte Klänge», Milica Djordjevićs Dehnungen und Verdichtungen von Zeit sowie Klaus Langs Blick auf das Verschwinden einer Welt und das Entstehen einer neuen, »konzentriert und kondensiert in eine neue Form: eine dünne Linie aus Graphit«.


Interpreten

Klangforum Wien, Kammerensemble

Alex Lipowski, Schlagwerk

Joonas Ahonen, Klavier

Benedikt Leitner, Violoncello

Bas Wiegers, Dirigent

Programm

Wojtek Blecharz

K'an (2012)

Lisa Streich

Sai ballare? (2013)

Raphaël Cendo

Furia (2009–2010)

Milica Djordjevic

Rdja »Rost« (2017)

***

Mirela Ivicevic

Sweet Dreams (2019) UA

Klaus Lang

linea mundi (2019) UA

Rebecca Saunders

Sole (2017–2018) EA

Anmerkung

Produktion Wien Modern

Karten

Mittwoch, 13. November 2019
19:30 Uhr

Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.


Es gilt der Generalpass
(Zählkarten)
Kartenpreis(e): € 21,-

Wir bitten Generalpass-InhaberInnen um rechtzeitige Abholung von Zählkarten (ab sofort nach Verfügbarkeit im Ticket- & Service-Center des Wiener Konzerthauses)
7,5% Ermäßigung für Mitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft, Ö1 Club-Mitglieder und InhaberInnen einer BankCard der Erste Bank (2 Karten)
50% Ermäßigung für Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener unter 27 Jahren sowie Jugendmitglieder der Wiener Konzerthausgesellschaft und des Musikvereins (1 Karte)

Themenbereiche 2023

Minimal + Reduktion

Mi, 30. Oktober 2019 | 19:00
Noche de los Muertos I. Gimme more!

Do, 31. Oktober 2019 | 19:00
Minimal Night Music – Prelude: pass.age

Do, 31. Oktober 2019 | 19:30
Eröffnungskonzert Wien Modern

Fr, 01. November 2019 | 19:00
Noche de los muertos II. Gimme more!

Sa, 02. November 2019 | 19:30
Arditti Quartet

Fr, 08. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth I

Sa, 09. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Salon Souterrain: Growth II

So, 10. November 2019 | 11:00
Josef Matthias Hauer Revisited. Alte Schmiede I

So, 10. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Der Sonnenton

Mi, 13. November 2019 | 19:30
Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Fr, 15. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Fr, 15. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. SFIEMA

Sa, 16. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 11:00
Platypus: Beleuchtung der Zeit

So, 17. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

So, 17. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Schtum + Emptyset

Mo, 18. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mo, 18. November 2019 | 19:30
Saiten-Tasten

Di, 19. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Di, 19. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 20. November 2019 | 21:00
Minimal Night Music. Der blöde dritte Mittwoch

Do, 21. November 2019 | 10:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Do, 21. November 2019 | 19:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 18:30
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Sa, 23. November 2019 | 22:00
Minimal Night Music. Restore Factory Defaults

So, 24. November 2019 | 16:00
Dschungel Wien Modern: Gras wachsen hören

Mi, 27. November 2019 | 19:30
Collegium Novum Zürich

Do, 28. November 2019 | 19:30
Mark Andre

Do, 28. November 2019 | 21:30
Minimal Night Music: Hautzinger + Duthoit

Sa, 30. November 2019 | 19:30
Abschlusskonzert Wien Modern

Überdruck + Unterdruck

Mi, 30. Oktober 2019 | 19:00
Noche de los Muertos I. Gimme more!

Do, 31. Oktober 2019 | 19:30
Eröffnungskonzert Wien Modern

Fr, 01. November 2019 | 19:00
Noche de los muertos II. Gimme more!

Sa, 02. November 2019 | 22:15
Black Page Orchestra

So, 03. November 2019 | 19:30
Schallfeld

Mo, 04. November 2019 | 19:30
Jetzt / Blackout. Ascolta

Di, 12. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

Mi, 13. November 2019 | 19:30
Mirela Ivičević. Erste Bank Kompositionspreis

Fr, 15. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

Sa, 16. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

So, 17. November 2019 | 20:00
Minimal Night Music. Schtum + Emptyset

Mo, 18. November 2019 | 19:30
Bernhard Lang: Der Reigen

Sa, 30. November 2019 | 19:30
Abschlusskonzert Wien Modern

Kontakt

Wien Modern
Lothringerstraße 20
1030 Wien

Tel.: +43 1 24200
office@wienmodern.at

Wien Modern

Förderer & Sponsoren

Mit freundlicher Unterstützung

Festivalpartner | Wien Modern is member of IMZ